Skip to main content

Unsere Schulfamilie.

Schulleitung


Michael Barcsay
Schulleiter

Michael Barcsay, SoR

Tel. 09422 / 50115-0
Fax  09422 / 50115-190

Michael Stadler
Stellvertreter

Michael Stadler, SoKR

Tel. 09422 / 50115-0
Fax  09422 / 50115-190

Sekretariat


Schmuckbild

Wir sind von
Montag bis Freitag
jeweils von
7.30 - 12.30 Uhr
für Sie erreichbar

Wir sind von
Montag bis Freitag
jeweils von
07.30 - 12.30 Uhr
für Sie erreichbar

 

Ingeborg Höpfl
Verwaltung

Ingeborg Höpfl, VA

Tel. 09422 / 50115-0
Fax  09422 / 50115-190

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Lehrerkollegium


Lehrerkollegium
Info Icon

Elternbeirat für die Schuljahre 2021/22 und 2022/23

Info Icon

Gewählter Elternbeirat.

In der konstituierenden Sitzung vom 30.11.21 wurden die Ämter unseres neu gewählten Elternbeirates für die Schuljahre 2021/22 und 2022/23 wie folgt besetzt:

  • Ursel Brünjes (1. Vorsitzende,
    Tel. 09422 / 402625)
  • Silke Aumer (Stellvertretung)
  • Angela Meinert (Schriftführerin)
  • Evi Berger
  • Jessica Dürr (Vertretung der SVE)
  • Max Hüttinger
  • Diana Kilger
  • Simone Nirschl
  • Simone Schlederer
  • Jenny Stadler
  • Christine Urban
  • Martin Werner
  • Peggy Willner-Scheffler

Der Elternbeirat ist die Vertretung der Erziehungsberechtigten der Schü­lerinnen und Schüler an der Schule. Er wirkt in Angelegen­heiten mit, die für die Schule von all­ge­mei­ner Bedeutung sind.

Zu den Aufgaben des Elternbeirates ge­hört insbesondere, das Vertrauens­ver­hält­nis zwischen Eltern und Lehr­kräf­ten, die gemeinsam für Bil­dung und Er­ziehung verantwortlich sind, zu ver­tie­fen, das Interesse der Eltern für Bildung und Erziehung der Schüler zu wahren, den Eltern Gelegenheit zur Un­ter­rich­tung und Aussprache zu geben und Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern zu beraten.

Wir gratulieren dem Elternbeirat und seiner Vorsitzenden Ursel Brünjes und freuen uns weiterhin auf eine kon­struk­tive und gute Zu­sam­men­arbeit.

Alle Eltern und Erziehungsberechtigte werden gebeten, sich mit ihren Fragen und Anregungen vertrauensvoll an den Elternbeirat zu wenden.

Förderverein

Vorstandschaft am 18.02.2019 für 4 Jahre ­gewählt.

Vorstandschaft des Fördervereins der Albertus-Schule:

Ursel Brünjes (1. Vorsitzende)
Ingeborg Höpfl (2. Vorsitzende)
Evi Berger (Schriftführerin)
Ingeborg Höpfl (Kassiererin)

Info Icon

Bitte unterstützen Sie die ­Arbeit des Förder­vereins und treten Sie bei.

Der Monatsbeitrag (Mindestbeitrag) be­trägt 1 €. Einen höheren Monatsbeitrag können Sie gern selbst festlegen. Die Ab­buchung erfolgt immer zum Ende eines Kalenderjahres.

Bankverbindung
Kontoinhaber: Förderverein der Albertus-Schule, Bogen
Bank: Sparkasse Niederbayern-Mitte
IBAN: DE53 7425 0000 0570 6668 00
BIC: BYLADEM1SRG

Mitgliederversammlung und Schulleitung dan­ken der neu ge­wähl­ten Vorstandschaft und freuen sich auf eine gute Zusammen­arbeit.

Auszug aus der Satzung:
  1. Der Verein führt den Namen „För­der­verein der Albertus-Schule Bo­gen e. V.“. Er hat seinen Sitz in Bo­gen und verfolgt ausschließlich und un­mittelbar gemein­nützige Zwecke im Sinne des Ab­schnitts „Steuer­be­güns­tig­te Zwecke“ der Ab­ga­benordnung. Der Verein ist in das Ver­eins­register beim Amts­ge­richt Strau­bing eingetragen.
  2. Zweck des Fördervereins ist es, im Zusammenwirken mit der Schule die Er­zieh­ung und Bildung der Schü­lerinnen und Schüler der Al­ber­tus-Schu­le ein­schließ­lich ihrer schul­vor­bereitenden Einrichtung zu unter­stützen, die schulische Tra­di­tion zu pflegen und das Ge­meinschafts­leben zu fördern.
  3. Der Verein ist selbstlos tätig; er ver­folgt nicht in erster Linie eigen­wirt­schaft­liche Zwecke.
  4. Der Satzungszweck wird ver­wirk­licht durch die Förderung von schu­lischen Ver­an­stal­tungen, wie Schülerwanderungen, Schü­ler­fahr­ten, Schulfeiern, Sport­fes­ten, durch die Un­terstützung bedürftiger Schü­ler zur Ermöglichung der Teil­nah­me an schulischen Veran­stal­tung­en und durch die Ergänzung und Ver­bes­serung der Ausstattung der Schule mit Lehr- und Lern­mitteln.
  5. Mitgliedsbeiträge und Spenden dür­fen nur für die satzungs­mä­ßi­gen Zwecke verwendet werden. Die Mitglieder erhalten keine Zu­wendungen aus den Mitteln des Fördervereins.
  6. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck des Vereins fremd sind, oder durch unverhält­nis­mä­ßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
  7. Die Tätigkeit der Vorstandschaft ist ehrenamtlich.
Info Icon

SMV – Schüler mit Verantwortung

Info Icon

Am 06.10.2022 hat die SMV der Albertus-Schule, SFZ Bogen, folgende Schülersprecher für das Schuljahr 2022/23 gewählt:

  1. Schülersprecher:
    Quirin Venus, Kl. 8/9G
  2. Schülersprecherin (Vertretung):
    Sophie Schneider, Kl. 8/9G
  3. Weitere Schülersprecherin ­(Schulforum): Iwana Lauks, 6/7G
Sophie Schneider, Quirin Venus, Iwana Lauks

SMV Aufgaben

  1. Mitgestaltung des Schullebens
  2. Anregungen für Projekte und Veranstaltungen
  3. Verantwortung übernehmen für die eigene Schule
  4. Stärkung des Zusammen­gehörigkeitsgefühls
  5. Zusammen demokratische Strukturen erlernen
  6. Teilnahme und Stimmrecht an den Sitzungen des Schulforums
  7. Vermittlung und Mithilfe bei der Lösung von Konflikten

Verbindungslehrer


Frau Steiner

Franziska Steiner
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Frau Binder

Veronika Binder
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schmuckbild

Sprechzeiten
Montag bis Freitag
7.30 - 12.30 Uhr

Sprechzeiten
Montag bis Freitag
7.30 - 12.30 Uhr

Sie sind Berater und Vermittler, die ver­su­chen, Mög­lichkeiten zu schaffen, da­mit die Beteiligten den Kon­flikt selber regeln kön­nen.

Gemeinsam mit Schülern und Kollegen er­ar­bei­ten sie Lö­sungs­möglichkeiten, die auf der Basis partnerschaftlicher Kooperation und Kom­pro­miss­bereitschaft aufbauen.

Schulforum


Schulforum

Mitglieder des Schulforums

Schulleitung / Lehrer

  • Schulleiter, Michael Barcsay, SoR
  • Stellvertreter, Michael Stadler, SoKR
  • Susanne Pauly, StRin FS
  • Magdalena Richter, StRin FS
  • Susanne Seitz, StRin FS

Elternvertretung, Mitglieder des Elternbeirates:

  • Ursel Brünjes
  • Silke Aumer
  • Evi Berger

Schülersprecher:

  • 1. Schülersprecher: Quirin Venus, Kl. 8/9G
  • 2. Schülersprecherin (Vertretung): Sophie Schneider, Kl. 8/9G
  • 3. Weitere Schülersprecherin: Iwana Lauks, 6/7G

Im Schulforum sind Lehrer, Eltern, Schüler und ein Mit­glied des Sachaufwands­trä­gers vertreten und versuchen wichtige, das Schulleben be­tref­fende Fragen zu dis­ku­tie­ren und eine ge­meinsame Lö­sung zu finden.

Schulsanitätsdienst


Schulsanitätsdienst

Vom Schüler für den Schüler

  • praktische Ausbildung: Erste-Hilfe-Kurs
  • altersgerechte und fachkompetente ­Betreuung
  • Förderung von sozialem Engagement
  • einfühlsames und verantwortungs­bewusstes Handeln mit Mitmenschen
  • schülergerechter Umgang mit ­Verletzungen und Erkrankungen
  • klassenübergreifende Teamarbeit